Das Studium der Eurythmie und Heileurythmie ist ein bewegungsintensives, seelisch bereicherndes und erkenntnisorientiertes Lernen. Es fördert die individuelle Entwicklung und bietet vielfältige Möglichkeiten für eine sinnerfüllte Berufstätigkeit.
Das von der Medizinischen Sektion am Goetheanum anerkannte Heileurythmie-Diplom berechtigt nach einer zweijährigen Berufstätigkeit zur Höheren Fachprüfung als eidgenössisch anerkannter KomplementärTherapeut / Methode Heileurythmie.
Eurythmiestudium (4 Jahre), Aufbaustudium Heileurythmie (2 Jahre berufsbegleitend). Nach zwei Jahren Berufspraxis besteht die Möglichkeit zum Gleichwertigkeitsverfahren und zur Anmeldung zur Höheren Fachprüfung KomplementärTherapie.
Dieses Studium kann an allen anerkannten Eurythmie- und Heileurythmieausbildungen im In- und Ausland absolviert werden.
Eurythmie-Ausbildungen Heileurythmie-Ausbildungen (dort links auf die Länderliste klicken)
Sie kombiniert die Eurythmie-Grundausbildung mit der Heileurythmie-Ausbildung und führt nach 4 Jahren Vollzeitstudium zum Branchenzertifikat (BZ/OdA KT) KomplementärTherapeut in Heileurythmie. Nach 5 Jahren führt es zum Goetheanum-Diplom/Diplom der medizinischen Sektion.
Heileurythmie Ausbildung Schweiz
Methodenidentifikation Heileurythmie OdA KT
Video über die Heileurythmie Ausbildung in Dornach
Für Ärzte und Medizinstudenten gibt es mehrjährige, modular aufgebaute Ausbildungskurse mit dem Ziel, die Wirkung der heileurythmischen Übungen zu erfassen, zu verordnen und den praktizierenden Heileurythmistinnen und Heileurythmisten im Gespräch über Krankheitsbilder und Patientenschicksale ein kompetenter Gesprächspartner zu sein.
Weiter soll die ärztliche Tätigkeit mit den heileurythmischen Erkenntnissen und Erfahrungen soweit bereichert werden, dass bestimmte Übungen im Einzelfall auch ärztlicherseits angeleitet oder in ihrer Wirksamkeit beobachtet werden können.
Heileurythmie-Ausbildungen für Ärzte: Schweiz Deutschland
Heileurythmie ist eine eidgenössisch anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Die Behandlungskosten werden von den meisten Zusatzversicherungen erstattet.
-> zu allen HE-Fortbildungen
Weitere Fortbildungen oben im Menü
Heileurythmie Berufsverband Schweiz
IBAN: CH24 0900 0000 3000 4622 5
BIC: POFIBECHXXX