Anerkannte Supervisoren und Supervisorinnen mit Heileurythmie-Diplom

Rita Schönthaler
Ospidal Scuol, Via da l' Ospidal 280, 7550 Scuol
Telefon 081 861 10 00
rita.schoenthaler(at)cseb.ch
www.ospidal.ch
Michaela Zimmermann
Michaela Zimmermann
Gässli 19b, 5603 Staufen
Mipraxis, Niederlenzer Kirchweg 1, 5600 Lenzburg
Lange Gasse 11, 4052 Basel
Telefon 061 701 64 11
info(at)mipraxis.ch
Info-Flyer Supervision

Die oben genannten Personen mit Heileurythmie-Diplom sind von der OdA KT anerkannt, um die für die Vorbereitung zur eidgenössischen Fachprüfung erforderlichen Supervisionen durchzuführen. Die Supervisionen sind jedoch nicht methodenabhängig, und können bei allen von der OdA KT anerkannten Supervisoren und Supervisorinnen stattfinden.

Die Liste aller von der OdA KT anerkannten Supervisorinnen und Supervisoren finden Sie hier. Alle Reglemente der OdA KT hier.

 

 

 

Heileurythmie

Heileurythmie ist eine eidgenössisch anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Die Behandlungskosten werden von den meisten Zusatzversicherungen erstattet.

Die nächsten Heileurythmie-Fortbildungen

Sa 10.06.2023 10:00 - 17:30
Le chapitre 6 du cours d'eurythmie thérapeutique
Fr 16.06.2023 18:00 - So 18.06.2023 12:00
Modul-Lehrgang Heileurythmie am Goetheanum für Ärzte, Medizinstudierende, Therapeuten und Gäste
Sa 01.07.2023 - Sa 08.07.2023
Augenheileurythmie II (zu Augenerkrankungen)
Mo 03.07.2023 08:30 - Sa 08.07.2023 12:00
Fortbildung in Ringoldingen
Fr 07.07.2023 15:00 - Sa 08.07.2023 17:00
Fortbildung "Demenz"

-> zu allen HE-Fortbildungen
Weitere Fortbildungen oben im Menü 

Werden Sie Mitglied

Jeder Franken ist Gold wert

  • Werden Sie Sponsor.
  • Denken Sie an ein Legat.
  • Kontaktieren Sie uns!

 
Heileurythmie Berufsverband Schweiz

Postfinance: 30-4622-5
IBAN: CH24 0900 0000 3000 4622 5
BIC: POFIBECHXXX