Stellenangebote

Haben Sie eine freie Heileurythmie-Stelle? Schreiben Sie an info(at)heileurythmie.ch - wir platzieren Ihren Text hier!

 

Die heilpädagogische Schule in Biel sucht für eine Vertretung, ein Jahr ab August 2023, eine/n Heileurythmistin 66%. Weitere Informationen im pdf.

 

*

 

La scuola Waldorf “Il Piccolo Principe” del Colle di Bolzano sta cercando un’euritmista che collabori con la nostra realtà e porti l'euritmia dalla 1° all’8° classe e in l’asilo. Stiamo cercando anche una figura che possa portare l’euritmia terapeutica, non solo alla nostra scuola, ma più in generale sul territorio regionale.
Se tra i vostri soci pensate che ci possa essere qualcuno di interessato, vi preghiamo di inoltrare questa mail e di contattarci all’indirizzo scrivi(at)waldorf-bolzano.it inviando il curriculum oppure telefonare (la mattina) al nr. 0471-1538665.

*

 

Das sozialtherapeutisch Institut La Motta in Brissago/ Tessin sucht ab dem 01.08.2023 oder nach Vereinbarung

eine/n Heileurythmisten/in 65%.

La Motta ist ein Wohnheim mit integrierter Beschäftigung für volljährige Menschen mit Unterstützungsbedarf und bietet 47 Menschen einen Lebensplatz und 11 externen Arbeitsplätze an. Die Betreuung wird 365 Tage im Jahr gewährleistet.

Die anthroposophischen Therapien sind in La Motta stark verankert und bilden neben der Betreuung im Wohnbereich und der Beschäftigung in den Ateliers, eine tragende Säule des sozialtherapeutischen Konzeptes. Neben Musiktherapie, rhythmischen Massagen, Öldispersionsbädern hat die Heileurythmie als Therapieform eine langjährige Tradition. Erweitert wird unser therapeutisches Angebot durch Ortho-Bionomy und verschiedenen externen Therapien. Zur fachlichen Begleitung der Therapeuten werden regelmässig Besprechungen und Weiterbildungen mit einem anthroposophischen Arzt organisiert.

Anforderungsprofil

·        Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Heileurythmie und sind vom Berufsverband der Schweiz (HEBV-CH) anerkannt.

  • Der Umgang mit verschiedenen Menschen und deren unterschiedlichen Bedürfnissen bereitet ihnen Freude und sie schätzen die Herausforderungen, im zweisprachigem Heimzusammenhang (Italienisch/ Deutsch) zu arbeiten.

·        Sie bringen die Eurythmie den Bewohnern und Mitarbeitenden im Alltag, bei spezifischen Projekten und bei festlichen Anlässen näher.

·        Sie sind bereit, die im Leitbild und Betreuungskonzept der La Motta formulierten Inhalte und Werte im Alltag umzusetzen.

Aufgaben

  • Der therapeutische Auftrag wird in Zusammenarbeit mit den Betreuten, dem Institutionsarzt, der Heimleitung und den Gruppenverantwortlichen erarbeitet.
  • Die individuellen Therapien werden angeboten, damit die Betreuten zu einer besseren Lebensqualität finden.
  • Teilnahme an internen und  externen Weiterbildungen
  • Während den Werkstattferien können die Therapeuten im Wohnbereich mitarbeiten.

Bei  Interesse senden Sie bitte ihr Dossier (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplom) via E-Mail an   info(at)la-motta.ch oder auf dem Postweg.

Istituto socioterapeutico La Motta
Via Costa di Dentro 5
6614 Brissago

 

*


Ecole Rudolf Steiner de Bois Genoud à Crissier près de Lausanne :
Une place d’eurythmiste thérapeute est disponible, date selon entente.

Il s’agit d’un poste indépendant, en lien toutefois avec l’école pour la participation aux colloques du Conseil thérapeutique (poste dépendant à 10%). Le taux d’activité dépend des horaires scolaires et des demandes faites par les professeurs et le Conseil thérapeutique, actuellement à 50% environ, mais extensible. Cela concerne les enfants de tous âges, en particulier les jardins d’enfants et les petites classes jusqu’en 6ème classe, au-delà selon les besoins (7ème, 8ème, 9ème…). Il est possible aussi d’étendre l’activité à des adultes demandeurs ou à des participations au sein de l’école, comme les fêtes etc…

Qualifications demandées : diplôme d’eurythmiste thérapeute, brevet fédéral serait un plus, connaissance de la langue française suffisante pour communiquer avec les enfants, les professeurs et les parents, qualités sociales pour évoluer au sein d’un organisme complexe concernant les professeurs, soignants, parents…

Renseignements : dorothee.denereaz(at)aersl.ch, 079 859 20 11

 

Heileurythmie

Heileurythmie ist eine eidgenössisch anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Die Behandlungskosten werden von den meisten Zusatzversicherungen erstattet.

Die nächsten Heileurythmie-Fortbildungen

Fr 20.10.2023 15:00 - So 22.10.2023 12:00
Schlafstörungen
Fr 20.10.2023 18:00 - So 22.10.2023 12:00
Modul-Lehrgang Heileurythmie am Goetheanum für Ärzte, Medizinstudierende, Therapeuten und Gäste
Sa 28.10.2023 09:30 - 16:00
Die Verdauung und deren Bedeutung für die Indikationen der Konsonanten. Funktionelle Erkrankungen des Verdauungsapparates.
Fr 10.11.2023 15:00 - Sa 11.11.2023 17:00
Störungen in den Jahrsiebten – 1. Jahrsiebt
Sa 11.11.2023 - Fr 17.11.2023
Augenheileurythmie

-> zu allen HE-Fortbildungen
Weitere Fortbildungen oben im Menü 

Werden Sie Mitglied

Jeder Franken ist Gold wert

  • Werden Sie Sponsor.
  • Denken Sie an ein Legat.
  • Kontaktieren Sie uns!

 
Heileurythmie Berufsverband Schweiz

IBAN: CH24 0900 0000 3000 4622 5
BIC: POFIBECHXXX