16 Uhr: Heileurythmie mit Daniel Marston (unabhängig von der Mitgliederversammlung, fakultativ. Ein Mitglied des Berufsverbandes stellt seine Arbeitsweise vor).
„Man muss das Gefühl haben: alles Eurythmisieren…muss unbedingt so sein, dass eine Grazie, ohne sich zu schämen, dabei sein und zuschauen könnte“.
17 Uhr: Mitgliederversammlung
20.15 Uhr: öffentlicher Abendvortrag von Dr. Wilburg Keller Roth
Wie gewinnt ein Bild Wirksamkeit? Zur "verstärkten Metamorphose" der eurythmischen Konsonantenbewegung
Weitere Informationen und Unterlagen zur Mitgliederversammlung haben die Mitglieder erhalten.
Thema: Rhythmen und Ätherarten in der konsonantischen Heileurythmie - Arbeit am 3. und 4. Vortrag des Heileurythmiekurses.
Dozentinnen:
Dr. Wilburg Keller Roth mit mehreren Beiträgen
Heileurythmistinnen: Angelika Stieber-Pelikan: Ätherarten mit den Eurythmiefiguren und Ursula Heusser: Sprachphysiologie und Beinbewegungen
Kurz-CVs der mitwirkenden Dozentinnen
Zeit: 9.00 - 17.15 Uhr
Ort: Eurythmeum, Apfelseestrasse 9A, Aesch
Anmeldung: pdf
Programm: pdf
Die Veranstaltung ist öffentlich (nicht nur für die Mitglieder). Kurskosten im Anmeldeformular.
Kursleitung: Dr. med. Insa Sikken und Daniel Marston, Heileurythmist
Ort: Eurythmeum CH, Apfelseestrasse 9a, 4147 Aesch
Programm: pdf
Kosten: 80,- Franken für Mitglieder. 110,- Franken für Nicht-Mitglieder
Anmeldung: info(at)heileurythmie.ch bis 30. April 2023.
Geeignet für alle heileurythmisch, medizinisch, therapeutisch tätigen Menschen.
4,5 Fortbildungsstunden.
Umgang mit Zeitnöten - Depression, Angst, Schlaflosigkeit - Heileurythmische Arbeit an der Lautreihe L M N R unter Berücksichtigung der Angaben zu den Konsonanten aus dem 3. Heileurythmievortrag
Dozentinnen: Medizinische Beiträge: Dr. med. Eva Streit, Heileurythmie: Franziska Brem
Unterkunft: Einfache Unterkunft zur Selbstversorgung in Ringoldingen: CHF 60 (Zimmer mit Küchennutzung für zwei Nächte). Alternativ: z.B. Hotel Simmental, 3766 Boltigen
Kurskosten: Richtpreis CHF 200
Anmeldung: bis 5. Mai 2023 an Mirjam Tradowsky, E-Mail: mirjam.tradowsky(at)gmail.com, Tel. +49 176 40460750 / +49 30 8312557
Der Kurs wendet sich an ÄrztInnen und diplomierte HeileurythmistInnen und ist vom HEBV mit 14,5 bzw. vom BVHE mit 18 Punkten anerkannt.
Modul 1 mit Dr. Matthias Girke und Annette & Kaspar Zett
Anmeldung: Kaspar Zett
Ort: Studentenheim, Goetheanum-Park, 4143 Dornach
Alle Module sind offen zur Fortbildung für praktizierende HeileurythmistInnen und ÄrztInnen. Sie können sich als Gast für nur ein Modul anmelden, wenn Sie nicht den ganzen Lehrgang absolvieren können.
Weitere Informationen heileurythmie-ausbildung.ch/ausbildung-modular/
Dozentinnen: Dr. med. Nino Tabukashvili (medizinische Beiträge) und Margret Thiersch (Heileurythmie)
Ort: Dornach
Kosten: 400,- Franken. Einzeltag 60,- Franken.
Programm: pdf
Anmeldung: thorwald.thiersch(at)goetheanum.ch 061 702 08 59
Leitung: Dorothea Mier, Annemarie Bäschlin, Alois Winter
Ort: Ringoldingen (Berner Oberland)
Weitere Informationen: pdf
Anmeldung: Mami Saphir
Program: pdf
Kurskosten: siehe Programm (pdf)
Ort: Ringoldingen (Berner Oberland)
Anmeldung: Mami Saphir
Kursleitung: Edith Halsmayr, Heileurythmistin und Dr. Cem Yetimoglu, Arzt
Ort: Eurythmeum Aesch
Kosten: Fr. 120.- Reduktion für StudentInnen und RentnerInnen: Fr. 70.-
Veranstalter/Anmeldung: HEBV-CH, info(at)heileurythmie.ch
Mehr über den Kurs im pdf.
Dozent: Dr. med. R. A. Torriani, Arzt für Allgemeine Innere Medizin FMH mit Fähigkeitsausweisen für Anthroposophische Medizin, psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ort: Christengemeinschaft, Lange Gasse 11, 4052 Basel
Kosten: 100,- Franken. Studenten erhalten 50% Ermässigung. Wer alle vier Kurstage von Dr. Torriani im Jahr 2023 bucht, zahlt 350,- Franken.
Programm: pdf
Anmeldung: rat(at)hin.ch
Dozent: Dr. med. R. A. Torriani, Arzt für Allgemeine Innere Medizin FMH mit Fähigkeitsausweisen für Anthroposophische Medizin, psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ort: Christengemeinschaft, Lange Gasse 11, 4052 Basel
Kosten: 100,- Franken. Studenten erhalten 50% Ermässigung. Wer alle vier Kurstage von Dr. Torriani im Jahr 2023 bucht, zahlt 350,- Franken.
Programm: pdf
Anmeldung: rat(at)hin.ch
Fortbildungsreglement des HEBV-CH
Bitte verlangen Sie für jede besuchte Fortbildung eine Bestätigung auf der die folgenden Punkte aufgeführt sind. Ohne diese Angaben wird die Fortbildung von den Registrierungsstellen und vom HEBV-CH nicht anerkannt.
Für Heileurythmie-Fortbildungen im nahen Ausland informieren Sie sich bitte unter den folgenden Links:
Wir bitten die Kursveranstalter, für die Aufnahme von Fortbildungsangeboten einen Flyer als Pdf und zusätzlich als Word-Dokument einzusenden. Danke!