Kostenerstattung

Um Heileurythmie von der Krankenversicherung zurückerstattet zu bekommen, ist eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin notwendig. Der Umfang der Erstattung ist von der abgeschlossenen Police abhängig und ist vor Beginn der Behandlung individuell zu prüfen:

  • Ist der Therapeut registriert und von der Kasse anerkannt?
  • Wie viele Behandlungen werden bis zu welcher Höhe erstattet?
  • Wie hoch ist der Selbstbehalt?
  • Ist die Verordnung eines Arztes erforderlich?

Der Therapeut stellt am Ende oder während des Verlaufes der Behandlungsepoche eine oder mehrere Rechnungen. Diese Rechnungen sind vom Klienten unabhängig von der Kosten-Rückerstattung in der festgesetzten Frist zu bezahlen.

 

 

 

Heileurythmie

Heileurythmie ist eine eidgenössisch anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Die Behandlungskosten werden von den meisten Zusatzversicherungen erstattet.

Die nächsten Heileurythmie-Fortbildungen

Sa 10.06.2023 10:00 - 17:30
Le chapitre 6 du cours d'eurythmie thérapeutique
Fr 16.06.2023 18:00 - So 18.06.2023 12:00
Modul-Lehrgang Heileurythmie am Goetheanum für Ärzte, Medizinstudierende, Therapeuten und Gäste
Sa 01.07.2023 - Sa 08.07.2023
Augenheileurythmie II (zu Augenerkrankungen)
Mo 03.07.2023 08:30 - Sa 08.07.2023 12:00
Fortbildung in Ringoldingen
Fr 07.07.2023 15:00 - Sa 08.07.2023 17:00
Fortbildung "Demenz"

-> zu allen HE-Fortbildungen
Weitere Fortbildungen oben im Menü 

Werden Sie Mitglied

Jeder Franken ist Gold wert

  • Werden Sie Sponsor.
  • Denken Sie an ein Legat.
  • Kontaktieren Sie uns!

 
Heileurythmie Berufsverband Schweiz

Postfinance: 30-4622-5
IBAN: CH24 0900 0000 3000 4622 5
BIC: POFIBECHXXX