Weitere Informationen im pdf.
Zeit: samstags 14-17.30 und sonntags 9.30-13 Uhr
Kursleitung: Sharon Karnieli
Kurskosten: 190.-/Wochenende oder 720.-/alle Wochenenden
Kursort: 9500 Wil SG
Ort: Kultur-Werkstatt Wil
Zeit: jeden zweiten Mittwoch
Anmeldung: Sharon Karnieli, sharon.karnieli(at)posteo.de
Flyer: pdf
Ort: Baronenscheune, Badgasse 3, 8400 Winterthur
Zeit: jeden zweiten Mittwoch
Anmeldung: Sharon Karnieli, sharon.karnieli(at)posteo.de
Flyer: pdf
Der "Heileurythmie Kurs" ist Grundlage und Quellpunkt unserer Arbeit als Heileurythmisten. Wir wollen uns jeweils in einem ersten Teil lesend und praktisch übend mit einem der sechs Vorträge befassen. Im zweiten Teil soll die Möglichkeit gegeben sein, uns über Fragen zu Indikationen und im Arbeiten mit den Klienten gemeinsam auszutauschen.
Ort: in Dornach, genaue Adresse wird jeweils bekannt gegebenTermine:
Samstag, 02.09.23, 2. Vortrag
Samstag, 14.10.23, 3. Vortrag
Samstag, 18.11.23, 4. Vortrag
Zeit: 9.30-12.45 Uhr
Kosten: CHF 15.- Richtpreis
Anmelden bei: angelikastieber@gmx.ch
Vom 30. September bis 2. Dezember 2023 führen wir zusammen mit dem Institut für Komplementäre und Integrative Medizin, IKIM, der Universität Bern ein grosses Forschungsprojekt durch. Darin wird untersucht, wie die therapeutische Anwendung von Rudolf Steiners Vortrag "Nervosität und Unruhe" durch Aktivitätsbasierte Stressreduzierung (ABSR) das Stressniveau verändert, wie die Teilnehmer ihre Zufriedenheit einschätzen und wie die Vorgehensweise der Kursleiter das Ergebnis beeinflusst. Die Daten werden durch Fragebögen vor, in der Mitte, am Ende und acht Wochen nach dem Kurs erhoben.
In den Kursen werden die Teilnehmer in Rudolf Steiners Übungen gegen Nervosität und die Eurythmie, die jede Übung begleitet, eingeführt. So entwickeln sie ein neues Verhältnis zu sich selbst, bauen Dauerstress ab und stärken ihre Widerstandskraft. Und sie lernen, Stress als eine Sache des Ichs zu erkennen.
Die Online-Kurse werden von ca. 30. September bis zum 2. Dezember 2023 auf Deutsch, Englisch, Schwedisch, Finnisch, Ukrainisch, Russisch und Chinesisch durchgeführt. Die Kursleiter sind von Eurythmy4you ausgebildet, haben die Kurse bereits selber mehrmals durchlaufen, arbeiten intensiv zusammen und sind hochmotiviert.
Weitere Informationen: Theodor Hundhammer
Ort: online.
Wir bauen das 1. Goetheanum als sichtbares Wort mit stummer Eurythmie.
Informationen, Kosten und Programm: pdf.
Ort: Dornach
Anmeldung: Kaspar Zett
Inhalte:
Kursleitung: Kaspar Zett
Veranstalter: Kientalerhof in Kiental (Berner Oberland)
Weitere Informationen: https://www.kientalerhof.ch/courses/tanz-und-bewegung/heileurythmie-entdecken-lebensenergie-staerken-24201820/
Fortbildungsreglement des HEBV-CH
Bitte verlangen Sie für jede besuchte Fortbildung eine Bestätigung auf der die folgenden Punkte aufgeführt sind. Ohne diese Angaben wird die Fortbildung von den Registrierungsstellen und vom HEBV-CH nicht anerkannt.
Für Heileurythmie-Fortbildungen im nahen Ausland informieren Sie sich bitte unter den folgenden Links:
Wir bitten die Kursveranstalter, für die Aufnahme von Fortbildungsangeboten einen Flyer als Pdf und zusätzlich als Word-Dokument einzusenden. Danke!