Weiterbildung zur heileurythmischen Behandlung von Kieferfehlstellungen.
Kurs 5. und 6.
Kursleitung: Mareike Kaiser und Claus Haupt
Kursort: Christophorus Schule in Basel
Anmeldung: bis 26. April 2022 bei Mareike Kaiser: Tel. und Fax: 0043 316 405221, mareike.kaiser(at)gmx.at
Anerkennung: Der Kurs wird als Fortbildung mit 11 Stunden vom HEBV-CH in der Schweiz und mit 14 Einheiten vom BVHE in Deutschland anerkannt.
Dozentin: Angelika Stieber-Pelikan, Dr. Regine Bösch
Ort: Eurythmeum CH, Apfelseestr. 9a, 4147 Aesch
Kosten: FR 70,-. Ermässigt für Studenten und Rentnerinnen: 50,- FR.
Anmeldung: info(at)heileurythmie.ch
Dozentin: Andrea Windler, HEBV-CH Beauftragte fürs Branchenzertifikat
Ort: Büro HEBV-CH, Oberer Zielweg 60, Dornach
Anmeldung: info(at)heileurythmie.ch
Kosten: 40 Franken bar vor Ort
Das Urogenitalsystem
Dozent: Dr. med. R. A. Torriani, Arzt für Allgemeine Innere Medizin FMH mit Fähigkeitsausweisen für Anthroposophische Medizin, psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ort: Christengemeinschaft, Lange Gasse 11, Basel
Kosten: 100,- Fr. bar vor Ort
Anmeldung: rat(at)hin.ch
Thèmes: Les exercises de la 5ème conférence du cours de Rudolf Steiner pour les eurythmistes thérapeutes : Parmi les 12 exercises, seront abordés le 4 du milieu : 5ème, 6ème, 7ème, 8ème exercises.
Conférencière: Dr. Wilburg Keller Roth
Eurythmiste: Yolande Marx
Prix: CHF 100.00
Lieu: Grande salle de l'école de Bois Genoud, 1023 Crissier
Inscriptions: bureau-eurythmie-therapeutique(at)etik.com
Welche Phänomenologie liegt der getönten Lautbildung zu Grunde und in welchem Verhältnis steht diese zur eurythmischen Lautgebärde?
Dozentin: Gabriele Lang, Komplementärtherapeutin mit eidgenössischem Diplom
Programm: pdf
Kosten: 100,- bar vor Ort, Ermässigung für RentnerInnen und StudentInnen auf Anfrage
Ort: Dornach oder Arlesheim, je nach Teilnehmerzahl
Anmeldung: bis 18. Juni 2022 an info@heileurythmie.ch
Für Heileurythmisten, Heileurythmie-Studenten, Ärzte, Medizinstudenten und Musiktherapeuten
Übungen, welche Lea van der Pals in Zusammenarbeit mit Dr. med. Margarethe Kirchner-Bockholt entwickelt und ausgearbeitet hat.
Leitung: Annemarie Bäschlin
Kursort: Ringoldingen (Berner Oberland)
Das Angebot ist für Heileurythmisten/Innen, die das Branchenzertifikat (BZ) und die Höhere Fachprüfung (HFP) anstreben.
Kursinhalte: Berufsspezifische Grundlagen (BG 1 und 2). Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik, Berufsidentität, Recht.
Dozentinnen: Annette Zett und Gabriele Lang
Kurszeiten: Drei Samstage: 03.09, 24.09 und 01.10, jeweils 8.30 - 19.30 Uhr.
28 Std. à 60 Min. Diese können als Fortbildung angerechnet werden.
Kurskosten: CHF 650,-
Ort: Heileurythmie-Ausbildung Dornach, Studentenheim, Hügelweg 83, Dornach
Anmeldung und weitere Informationen: Annette Zett. Anmeldeschluss 6. August 2022.
Sofern es die Pandemie-Lage zulässt, findet der Kurs als Präsenzunterricht statt, ansonsten wird er per Zoom durchgeführt.
Dozentin: Andrea Windler, HEBV-CH Beauftragte Branchenzertifikat
Ort: Kantonsspital St. Gallen, Haus 33, Eingang Ecke Greithstrasse 20, Wegbeschreibung als pdf
Kosten: 40 Franken bar vor Ort
Anmeldung: info@heileurythmie.ch
Der Sinnesorganismus im Hinblick auf Eurythmie und Heileurythmie Teil 1.
Zur Diskalkulie als Störung der Sinnesorganisation, Schielen und Mittelohrentzündung.
Dozent: Dr. med. R. A. Torriani, Arzt für Allgemeine Innere Medizin FMH mit Fähigkeitsausweisen für Anthroposophische Medizin, psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ort: Christengemeinschaft, Lange Gasse 11, Basel
Anmeldung: rat(at)hin.ch
Kursleitung: Agnes Zehnter
Program: Flyer
Ort: Eurythmeum CH, Apfelseestrasse 9a, 4147 Aesch
Kosten: Fr. 120,- bar vor Ort
Der Sinnesorganismus Teil 2: Die Gliederung der Sinne in musikalische und plastische Sinne. Zur Toneurythmie und der Weltenharmonie im Menschen.
Dozent: Dr. med. R. A. Torriani, Arzt für Allgemeine Innere Medizin FMH mit Fähigkeitsausweisen für Anthroposophische Medizin, psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ort: Christengemeinschaft, Lange Gasse 11, Basel
Anmeldung: rat(at)hin.ch
DozentInnen: Angelika Stieber-Pelikan und Dr. Cem Yetimoglu
Ort: Eurythmeum CH, Apfelseestrasse 9a, 4147 Aesch
Kosten: 70,- FR. Ermässigt für Rentner und StudentInnen: 50,- FR.
Anmeldung: info(at)heileurythmie.ch
Fortbildungsreglement des HEBV-CH
Bitte verlangen Sie für jede besuchte Fortbildung eine Bestätigung auf der die folgenden Punkte aufgeführt sind. Ohne diese Angaben wird die Fortbildung von den Registrierungsstellen und vom HEBV-CH nicht anerkannt.
Für Heileurythmie-Fortbildungen im nahen Ausland informieren Sie sich bitte unter den folgenden Links:
Wir bitten die Kursveranstalter, für die Aufnahme von Fortbildungsangeboten einen Flyer als Pdf und zusätzlich als Word-Dokument einzusenden. Danke!