Kurszeiten: Tageskurse 2025: 24.05., 16.08., 25.10., 13.12.
Dozentinnen: Annette Zett und Kaspar Zett
Ort: Heileurythmie-Ausbildung, Studentenheim, Hügelweg 83, Dornach
Kurskosten: CHF/EUR 80,- pro Tag. StudentInnen 50%. Ermässigungen auf Absprache.
Anmeldung und weitere Informationen: Annette Zett oder Kaspar Zett
4 Termine pro Jahr verbindlich: 12.04.25/ 05.07.25/ 20.09.25/ 08.11.25
Kursort: Kulturwerkstatt Lörrach, Riestrasse 4, 79539 Lörrach
Anmeldung: Michaela Trefzer - michaela.trefzer(at)gmx.de
Dieser Kurs wird vom Heileurythmie Berufsverband Schweiz als Fortbildung anerkannt.
Dozent: Dr. med. R. A. Torriani, Arzt für Allgemeine Innere Medizin FMH mit Fähigkeitsausweisen für Anthroposophische Medizin, psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ort: Christengemeinschaft, Lange Gasse 11, 4052 Basel
Kosten: 100,- Franken. Studenten erhalten 50% Ermässigung. Wer alle vier Kurstage von Dr. Torriani im Jahr 2025 bucht, zahlt 350,- Franken.
Programm: pdf
Anmeldung: rat(at)hin.ch
Fortbildung zu den sieben Reihen mit zwölf Lauten und Seelenstimmungen nach Dr. Gudrun Merker.
Termine:
20. September
22. November
jeweils 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: Richtpreis CHF 20.- pro Veranstaltung
Ort: Zentrum für integrative Medizin St. Gallen
Weitere Informationen und Anmeldung bei: angelikastieber(at)gmx.ch, 079 473 31 12
Es wird eine Teilnamebestätigung ausgestellt. Die Fortbildung ist anerkannt durch HEBV-CH.
Nach der Anmeldung wird eine Wegbeschreibung verschickt.
Programm
Leitung: Susanne Ellenberger
Ort: Bewegungsfreiraum in Bern, Hallerstrasse 31
Kosten: 80 CHF
Anmeldung: Tel. 031 305 73 00 oder info(at)bewegungsfreiraum.ch bis 4. Oktober (5-10 TN).
Die Fortbildung ist anerkannt durch HEBV-CH - 5 Fortbilungsstunden a 60 Min.
Dozent: Dr. med. R. A. Torriani, Arzt für Allgemeine Innere Medizin FMH mit Fähigkeitsausweisen für Anthroposophische Medizin, psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ort: Christengemeinschaft, Lange Gasse 11, 4052 Basel
Kosten: 100,- Franken. Studenten erhalten 50% Ermässigung. Wer alle vier Kurstage von Dr. Torriani im Jahr 2025 bucht, zahlt 350,- Franken.
Programm: pdf
Anmeldung: rat(at)hin.ch
Reserviert das Datum. Die Details folgen.
Reserviert das Datum. Die Details folgen.
est une méthode de la Thérapie Complémentaire reconnue au plan fédéral. Les frais de traitement sont remboursés par la plupart des assurances complémentaires.
Kurszeiten: Tageskurse 2025: 24.05., 16.08., 25.10., 13.12.
Dozentinnen: Annette Zett und Kaspar Zett
Ort: Heileurythmie-Ausbildung, Studentenheim, Hügelweg 83, Dornach
Kurskosten: CHF/EUR 80,- pro Tag. StudentInnen 50%. Ermässigungen auf Absprache.
Anmeldung und weitere Informationen: Annette Zett oder Kaspar Zett
4 Termine pro Jahr verbindlich: 12.04.25/ 05.07.25/ 20.09.25/ 08.11.25
Kursort: Kulturwerkstatt Lörrach, Riestrasse 4, 79539 Lörrach
Anmeldung: Michaela Trefzer - michaela.trefzer(at)gmx.de
Dieser Kurs wird vom Heileurythmie Berufsverband Schweiz als Fortbildung anerkannt.
Dozent: Dr. med. R. A. Torriani, Arzt für Allgemeine Innere Medizin FMH mit Fähigkeitsausweisen für Anthroposophische Medizin, psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ort: Christengemeinschaft, Lange Gasse 11, 4052 Basel
Kosten: 100,- Franken. Studenten erhalten 50% Ermässigung. Wer alle vier Kurstage von Dr. Torriani im Jahr 2025 bucht, zahlt 350,- Franken.
Programm: pdf
Anmeldung: rat(at)hin.ch
Fortbildung zu den sieben Reihen mit zwölf Lauten und Seelenstimmungen nach Dr. Gudrun Merker.
Termine:
20. September
22. November
jeweils 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: Richtpreis CHF 20.- pro Veranstaltung
Ort: Zentrum für integrative Medizin St. Gallen
Weitere Informationen und Anmeldung bei: angelikastieber(at)gmx.ch, 079 473 31 12
Es wird eine Teilnamebestätigung ausgestellt. Die Fortbildung ist anerkannt durch HEBV-CH.
Nach der Anmeldung wird eine Wegbeschreibung verschickt.
Programm
Leitung: Susanne Ellenberger
Ort: Bewegungsfreiraum in Bern, Hallerstrasse 31
Kosten: 80 CHF
Anmeldung: Tel. 031 305 73 00 oder info(at)bewegungsfreiraum.ch bis 4. Oktober (5-10 TN).
Die Fortbildung ist anerkannt durch HEBV-CH - 5 Fortbilungsstunden a 60 Min.